Ein phantasievolles Abenteuer rund um die Schwanenburg
Ausgestattet mit einem iPad und einer Tasche voller nützlicher Gegenstände starten die Teams: ein virtueller Kobold führt jede Gruppe Schritt für Schritt vom Burgberg bis an den Kermisdahl. Unterwegs werdet ihr auf verschiedene Rätsel stoßen, die es zu lösen gilt. Der Weg führt euch durch die Parkanlagen an geheimnisvolle Orte, an dem euch einige Überraschungen erwarten. Doch aufgepasst: ihr habt nur eine begrenzte Zeit, um alle Aufgaben zu meistern und den Weg zu schaffen!
Highlights
- phantastisches Outdoor-Escape-Game für Kinder
- folgt dem virtuellen Kobold von der Burg bis an das Wasser und zurück
- kindgerechtes Team-Abenteuer mit vielen Rätseln und Aufgaben
- spannend bis zur letzten Minute
- Spielmöglichkeit zum Abschluss auf dem Spielplatz im Moritzpark
189,00 €
Infos zum Programm
reine Spielzeit etwa 2 Stunden zuzüglich Einführung & Abschluss
10 Kinder sind bereits im Preis enthalten (weitere Kinder gegen Aufpreis möglich)
- Verpflegungstüte für jedes Kind (mit Trinkpäckchen, Chips, Schokoriegel, Gebäck, Obst und Bonbons oä.)
- Begrüßung/Einführung vor Ort
- leihweise 1 ActionPack (Tasche) mit Hilfsmitteln für jedes Team
- leihweise 1 iPad für jedes Team
- Urkunde als Erinnerung für jedes Kind
- Ansprechpartner:in während des gesamten Events erreichbar
- dem Wetter entsprechende Kleidung
- bei Regenwetter gern einen Regenschirm
- empfohlen für Kinder ab 9 Jahren – jüngere Kinder mit Begleitung durch Ältere
- Wegstrecke etwa 3km
- die Strecke ist nicht barrierefrei!
Digitale Erlebnistour
Ein virtueller Kobold und eine digitale Entdecker-Karte begleiten euch auf eurem Abenteuer rund um das Klever Wahrzeichen. Gemeinsam sollt ihr Rätsel lösen, den Prinzenweg entdecken und verborgene Kristalle sammeln. Dabei habt ihr nur eine begrenzte Zeit, um alle Aufgaben zu meistern und den Weg zu schaffen!
Spielort
Schwanenburg Kleve
47533 Kleve, Schloßberg 1
Treffen im Innenhof der Burg
Parkmöglichkeiten direkt an der Burg
Preis
189,00 € für bis zu 10 Kinder inklusiv aller oben beschriebenen Leistungen
+ 14,50 € für jedes weitere Kind (inkluisv aller beschriebenen Leistungen)