Spielseminar
"Kooperation & Abenteuer"
Die Suche nach dem passenden Spiel…
Abenteuer begeistern Kinder & Jugendliche gleichermaßen. Sie können dazu beitragen die „Leisen“ zum Reden zu bringen, den „Störenfrieden“ Verantwortung zu übertragen oder den Zaghaften Mut zu machen neue Dinge auszuprobieren.
Kooperation heißt hier: sich neuen Herausforderungen stellen, Spannendes zusammen erleben, sich gegenseitig unterstützen und gemeinsam Hindernisse überwinden.
Ein gemeinsames Spielseminar ist eine gute Möglichkeit zahlreiche Spiele kennenzulernen und selber auszuprobieren.
Wir probieren abwechslungsreiche Spiele und Aufgaben, die mit Spaß und Action verbunden sind, mit denen sich aber auch „pädagogische Ziele“ verfolgen lassen, selber aus.
Es sind Spiele für drinnen & draußen, für Kinder & Jugendliche, für kleine & große Gruppen, für Schulklassen oder Freizeitgruppen, die sich ohne großen Aufwand fast überall durchführen lassen.
Spielerisch können soziale Kompetenzen gefördert, Team- & Kommunikationsfähigkeit trainiert und Vertrauen entwickelt werden.
Vor allem aber: Spielen macht Spaß !


Wer neue Ideen braucht für die kommende Klassenfahrt oder den Wandertag, für Gruppenstunden oder die kommende Ferienfreizeit, für die Sportmannschaft oder auch für den Freundeskreis wird an diesem Tag vieles ausprobieren und mitnehmen können.
Die Inhalte eines solchen Fortbildungstages können sein:
Warming Up´s
Kennenlernspiele
Wahrnehmungsübungen
Vertrauensübungen
Kooperationsaufgaben
Abenteuerspiele mit und ohne Requisiten
Problemlösungsaufgaben
Reflexionen
Gern stellen wir ein Spielprogramm nach Ihren Wünschen & Bedürfnissen für Ihre Zielgruppe
zusammen.
Gern machen wir Ihnen ein unverbindliches Angebot.
Altersgruppe
empfohlen ab 15 Jahren
für Jugendliche & Erwachsene
Programmdauer
nach Absprache
Gruppengröße
ab 12 Teilnehmer:innen
Preis
nach Absprache
je nach Aufwand
Standorte
Kleve
mobil bei Ihnen vor Ort
(mit Aufpreis)
Download
Infoblatt zum Programm
als pdf-Datei downloaden
und ich bin gespannt darauf zu sehen, wie die Spiele von den Kindern angenommen werden.